| VoltaWest – die Umgebung
Die neue Grossüberbauung VoltaWest hat alle Qualitäten einer ruhigen und dennoch zentralen Wohnlage. Hier haben Sie beste Anbindungen an den öffentlichen Verkehr mit einer Tram-Haltestelle vor der Haustür und den Bahnhof St. Johann in Gehdistanz, ein modernes Strassennetz in alle Richtungen und einen in wenigen Minuten erreichbaren Autobahnanschluss. Und mit dem Novartis Campus befindet sich einer der grössten Arbeitgeber Basels in unmittelbarer Nachbarschaft.
Die Nahversorgung ist gut und wird mit der Beendigung der umliegenden Bauvorhaben hervorragend sein. So wird das gegenüber liegende Volta Zentrum Coop und andere Anbieter beherbergen. Der Boulevard Voltastrasse wird zur Shopping und Flaniermeile. Interessant im Quartier ist auch der St. Johanns-Markt. Der wöchentliche Produzentenmarkt findet am St. Johanns-Platz beim St. Johanns-Tor statt. Jeden Samstag können hier von 9 bis 14 Uhr frisches regionales Gemüse, knackige Früchte und leckere Köstlichkeiten eingekauft werden.
Kulturell hat das Quartier einiges zu bieten. Hervorgehoben sei hier nur der grosszügige Veranstaltungs- und Kulturraum der Voltahalle an der Dreirosenbrücke. Die ehemalige Industriehalle mit ihrer spektakulären Fensterfront bietet Kunst, Konzerten, Theater, Sport, Quartieranlässen und anderen Grossveranstaltungen eine Plattform. Zum Ensemble gehört ein Pavillon mit Terrasse und eine Bar.
Neben den im Zuge der Baumassnahmen neu entstehenden oder neu zu gestaltenden Grünflächen, wie Voltamatte oder der St. Johanns-Park, hat das Quartier reizvolle schon bestehende Naherholungszonen und charmante Ecken, die zu entdecken sich lohnen. So zum Beispiel der grosse Kannenfeldpark, das Rheinufer und die Rheinfähre, die nicht nur die Touristen in ihr Herz geschlossen haben.
Eltern von Kindern und Jugendlichen finden im Quartier ein umfangreiches Angebot an Spielräumen, Freizeitmöglichkeiten und Schulen. So zum Beispiel einen betreuten Robinson-Spielplatz, die neue und prämierte Freizeitanlage Dreirosen mit Jugendtreff und, neu im Rahmen eines Basler Pilotprojektes, eine Schule mit Tagesstrukturen für Schülerinnen und Schüler der Primarschule. |